InfoRouteBilder

„Radeln For Future“ unterstützt die Ziele von „Lobau bleibt!“ von Anfang an. Darum freuen wir uns auch sehr darüber, am 13. September Teil der Raddemo zum 4-jährigen Jubiläum sein zu dürfen!

Die flache Route ist auch gut für Kinder und Teilnehmende mit Skates geeignet. Es gibt unterwegs auch einige S-Bahn-Stationen, die eine sichere An- und Heimreise mit Kindern ermöglichen.

Vorrang für klimafreundliche Mobilität!

Bei der Demo sollen aber nicht nur 4 Jahre Lobau bleibt gefeiert werden, sondern auch vor Augen gehalten werden, dass die Lobau noch lange nicht gerettet ist. Denn die neue Bundesregierung träumt davon, den Lobautunnel zu bauen, obwohl er in allen Studien der letzten Jahrzehnte als schlechteste Lösung bezeichnet wird.

Die besten Ergebnisse sind durch Parkraumbewirtschaftung und den massiven Ausbau von Öffis und der Radinfrastruktur zu erzielen. Nur so kann dem ausufernden Autoverkehr Einhalt geboten werden. Das ist unsere Botschaft an die politisch Verantwortlichen.

Retten wir die Au!

Du wohnst weiter weg oder dir fehlen Radwege zum Praterstern? Kombiniere Rad und Öffis! Die Fahrradmitnahme in U- und S-Bahnen ist samstags ganztägig erlaubt. Bitte informiere dich vorab, ob du auf deiner Strecke ein Ticket für das Rad lösen musst.

Du hast kein Rad? Bei einigen S- und U-Bahn-Stationen entlang der Route gibt es WienMobil Radboxen. Mit der nextbike-App kannst du sie ausleihen.

Sattelt die Räder, erzählt allen davon und radelt gemeinsam mit. Wir freuen uns auf euch!

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Praterstern
Abfahrt: 14:30 Uhr
Ende und Abschlusskundgebung: ca. 16:30 Uhr beim Nationalparkhaus vor den Toren der Lobau

Mehr Infos zur Raddemo bei Lobau bleibt!

Route: OpenStreetMap

Bilder

Folgen nach der Demo!