6.10.2023 – Radeln For Future mit Lobauforum, Lobau bleibt und Rettet die Lobau – Natur statt Beton: Radeln für mehr Bahn
Am 6. Oktober radeln wir für eine Stärkung des Umweltverbundes und fordern nicht nur sichere Radwege, sondern unterstützen auch die Forderung des Lobauforums nach der Schließung des S-Bahn-Ringes in Wien und einer Taktverdichtung der S80. Nur mit attraktiven Öffi- und Radwegenetzen kann Wien die Verkehrswende schaffen und zur Klimamusterstadt werden. Mehr Platz für Rad und Bahn!

1.9.2023 – Radeln For Future: Döbling & Brigittenau
Am 1. September forderten wir sichere Radwege in Döbling und der Brigittenau. Verkehrsstadträtin Sima hat in Döbling mit dem Start des Radwegbaus in der Krottenbachstraße einen ersten wichtigen Schritt gemacht, dem rasch weitere folgen müssen. Das Hauptradverkehrsnetz muss fertiggestellt werden, damit Wien klimafit wird.

4.8.2023 – Radeln For Future: Hietzing & Penzing
Am 4. August eroberten wir die Straßen in Hietzing und Penzing! In den beiden Bezirken werden nur 5 Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Ein Grund dafür sind fehlende Radwege. Unsere Forderung lautete daher: Sichere Radwege für Hietzing und Penzing!

Mail-Aktion „Sommerradwege“
Fordere die Verantwortlichen auf, sich für Sommerradwege einzusetzen! Mit unserer Mail-Vorlage geht das mit wenigen Klicks.

7.7.2023 – Holiday Bike Ride

Als Protest gegen die autozentrierte Verkehrspolitik der Wiener „Fortschrittskoalition“ radelten wir am 7. Juli nach Floridsdorf im Nordosten Wiens, wo dringend mehr sichere Radwege gebraucht werden!
Die Demo endete an der oberen Alten Donau, deren Badestellen leider nicht über Radwege erreicht werden können.
Alle Infos zum „Holiday Bike Ride
2.6.2023 – Draw A Bike Ride

Am Tag vor dem Weltfahrradtag eroberten wir wieder die Straßen Wiens! Die Demo-Route sah wie ein Fahrrad aus, um ein Zeichen für klimagerechte Mobilität zu setzen: Wir fordern ein sicheres Radwegenetz in ganz Wien, damit auch endlich Familien und Kinder angstfrei radeln können.
Mail-Aktion „Radschnellweg am Gürtel“
Fordere die Bezirkspolitik auf, sich für einen Radschnellweg am Gürtel einzusetzen! Mit unseren Mail-Vorlagen kannst du deinem Bezirk mit wenigen Klicks schreiben.

5.5.2023 – Gürtel Bike Ride: Radschnellweg jetzt!
Am 5. Mai haben wir wieder den Gürtel erobert!
2022 haben 800 Radfahrende beim ersten „Gürtel Bike Ride“ für einen Radschnellweg am Gürtel demonstriert. Beim „Gürtel Bike Ride 2023“ haben wir die 1.000 geknackt! Ein großes Danke an alle, die mitgeradelt sind!
Gemeinsam für die Verkehrswende und eine lebenswerte Zukunft
Wir setzen uns gemeinsam mit „Parents For Future“ für eine kindgerechte Radinfrastruktur in Wien ein. Wo Kinder selbstständig und vor allem sicher radeln können, können auch alle anderen Menschen sicher radeln. Das ist eine wichtige Bedingung, um die Verkehrswende in Wien zu ermöglichen und so die Klimaziele der Stadtregierung zu erreichen.
Hilf uns, in der Bevölkerung das Bewusstsein für unsere Ziele & Forderungen zu schaffen, damit wir alle und vor allem die Jungen eine lebenswerte Zukunft haben! Und radel bei unseren Demos mit!
7.4.2023 – Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals: Radwegoffensive jetzt!

Mitte März stellte Verkehrsstadträtin Ulli Sima das städtische „Bauprogramm Radverkehrsanlagen“ für das Jahr 2023 vor. Angekündigt wurde wie 2022 eine „Mega-Radwegoffensive“, doch neben einigen anderen Bezirken gehen auch Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals 2023 komplett leer aus.
Wir fordern daher laut: Radwegoffensive jetzt! Verkehrswende jetzt!
3.3.2023 – Für eine echte Radwegoffensive 2023!
2022 war noch von einer großen Radwegoffensive die Rede: SPÖ und NEOS wollten über 17 Kilometer neue Radwege schaffen. Fertig wurden letztes Jahr 6,6 Kilometer, von denen lediglich rund 3,5 wirklich neue Streckenabschnitte sind. Im 6., 7. und 8. Bezirk gab es insgesamt nur ein einziges Radinfrastrukturprojekt. Deshalb sind wir am 3.3. durch diese drei Bezirke geradelt, um eine echte Radwegoffensive 2023 zu fordern! Am Rathaus sind wir dabei natürlich auch vorbeigekommen.

Analyse der „Mega-Radwegoffensive 2022“
Von 17 angekündigten Kilometern der „neu gebauten Radinfrastruktur“ sind mit Stand 20.1.2023 erst 6,6 Kilometer fertig, von denen nur 3,5 Kilometer tatsächlich neue Streckenabschnitte sind. Das ist eindeutig zu wenig für ein klimafittes Wien.
Zur detaillierten Analyse…

Gemeinsam kämpfen wir für eine bessere Radinfrastuktur, damit aktive Mobilität endlich auf die Überholspur kommt. Unsere nächste Raddemo findet am 3.2.2023 statt. Gemeinsam für eine echte Radwegoffensive 2023!
2.12.2022 – Radfreundliche Innenstadt!

Die verkehrsberuhigte Innenstadt ist derzeit ein vielbeachtetes Thema. Auch der Ring hat sich eine Neugestaltung verdient. Wir fordern Platz für klimafreundliche Mobilität und eine Trennung von Fuß- und Radverkehr am Ring. Um zu zeigen, wie rasch dies möglich ist, haben wir die Demo mit einer Pop-up-Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn des Universitätsrings beendet.

4.11.2022 – Sichere Radwege für Simmering & die Landstraße!

Wusstest du, dass es auf fast 3 Kilometer der Simmeringer Hauptstraße keinen baulich getrennten Radweg gibt, sondern nur einen Mehrzweckstreifen oder gar keinen Radweg?
Wusstest du, dass die Weißgerberlände für den motorisierten Verkehr bis zu 16 Meter breit ist, und bis zu 4 Fahrspuren für die Autos hat, während sich Radfahrende und Zufußgehende die etwa 4 Meter breite Donaukanalpromenade teilen müssen?
Aus diesen Gründen sind wir am 4.11. durch Simmering und die Landstraße geradelt!
7.10.2022 – Sichere Radwege für Währing & Döbling!
Weder Währing noch Döbling verfügen über durchgängige Radwege. In beiden Bezirken werden selbst 2022 nur Insellösungen umgesetzt, die für sich allein keinen praktischen Nutzen haben. Anstatt das Flickwerk zu erweitern, braucht es praxistaugliche Radwege, die für Kinder geeignet sind. Denn Infrastruktur, die Kindern sichere Mobilitätsfreiheit gibt, hilft auch allen anderen Menschen.
Dafür haben am 7.10. rund 150 Radelnde von Jung bis Alt demonstriert.

2.9.2022 – Mega Bike Ride
Der „Mega Bike Ride“ war die größte, längste und coolste Raddemo aller Zeiten!
10.000 Menschen haben auf einer 90 Kilometer langen Strecke für die Verkehrswende demonstriert – so würde es heißen, wenn wir die tatsächlichen Zahlen genauso übertreiben würden, wie es die SPÖ Wien regelmäßig macht. Rund 250 Teilnehmende haben auf der 27 Kilometer langen Strecke gezeigt, wie wichtig der rasche Ausbau der Radwege ist und dass Mega-Ankündigungen auch Mega-Taten folgen müssen.

Alle Infos zum „Mega Bike Ride“
5.8.2022 – Heisl Bike Ride
Zum einjährigen „Radeln For Future“-Jubiläum erfüllten wir allen Heisln, die Wien klimafit machen wollen, einen Wunsch und luden gemeinsam mit „Parents For Future“ und der LobauBleibt-Bewegung zum „Heisl Bike Ride“. Trotz 36 Grad im Schatten stellten sich 300 Aktivisti der Wiener Betonkoalition entgegen und forderten den Stopp neuer Stadtautobahnen und die rasche Verkehrswende.
Der Vergleich macht sicher: Autos verschwenden den zur Verfügung stehenden Platz. Der öffentliche Raum muss neu verteilt werden, um die Verkehrswende zu ermöglichen und die Lebensqualität zu heben.

Alle Infos zum „Heisl Bike Ride“
Bilder bisheriger „Radeln For Future“-Demos













Klimafreundliche und sichere Infrastruktur JETZT!
Gemeinsam erobern wir die Straßen wieder zurück! Für sichere Radwege, eine klimafreundliche Infrastruktur.
Jeden 1. Freitag im Monat versammeln wir uns ab 17 Uhr beim Votivpark. Abfahrt ist um 17:30 Uhr.