Hintergrund

Ab 2027 soll der Steinitzsteg 5 Jahre lang dem Autoverkehr geopfert und für den Rad- und Fußverkehr gesperrt werden. Hintergrund ist die von der ASFiNAG angekündigte Sanierung der Nordbrücke. Die Folge sind fast doppelt so lange Umwege für Zufußgehende und Radfahrende.

An Spitzentagen werden von der Zählstelle auf der Brigittenauer Seite mehr als 6500 Radfahrende erfasst (Daten bis 2023). Der Steinitzsteg ist aber nicht nur eine der wichtigsten Donauquerungen für die lokale Bevölkerung, sondern auch Teil der beiden europaweiten Fernradwege Eurovelo 6 und Eurovelo 9.

Der Steinitzsteg wurde 1996 als Behelfsbrücke für die letzte Sanierung der Nordbrücke errichtet. Im Rahmen der Sanierung wurden die Gehwege auf der Nordbrücke entfernt, als Ausgleich dafür wurde die damals Nordsteg genannte Brücke nach Abschluss der Arbeiten dem Rad- und Fußverkehr übergeben.

Es gibt eine Vereinbarung, dass die ASFiNAG den Steg während Sanierungsarbeiten als Ausweichroute nützen darf. Im Angesicht der sich immer rascher entfaltenden Klimakrise darf es aber keine Option sein, aktive Mobilität zu benachteiligen, damit Autofahrende ihr klimaschädliches Verhalten ja nicht überdenken müssen.

Wir fordern: 1 offene Fahrspur für aktive Mobilität!

Die einfachste Lösung des Problems wäre es, eine Fahrspur für aktive Mobilität offen zu halten. Wenn die ASFiNAG weiterhin auf beide Fahrspuren des Steinitzssteges besteht, kann auch gerne eine Behelfsbrücke für den Rad- und Fußverkehr errichtet werden. Eventuell kann eine Spur, die nur auf die Lasten des Rad- und Fußverkehrs ausgelegt ist, an die bestehende Konstruktion angebaut werden.
Beide Alternativen würden dazu beitragen, dass aktive Mobiliät auch bei der nächsten Sanierung nicht benachteiligt wird und könnten nach Abschluss der Arbeiten am Nordsteg auch der Entflechtung von Fuß- und Radverkehr dienen.


Protestiere gleich jetzt mit wenigen Klicks gegen die Sperre!

Aktionen

5.9.2025Raddemo mit Fahrt über eine mögliche Umleitungsroute für den Autoverkehr
31.8.2025Erweiterung der Mail-Aktion und neues Infoblatt
1.8.2025Infoblatt zur Mail-Aktion zum Ausdrucken und Aufhängen
17.6.2025Start der Mail-Aktion
6.6.2025Raddemo als Protest gegen die Sperre

Video der Aktion am 6.6.2025


Medienberichte

Noch keine Lösung für Radverkehr während Nordbrückensanierung (MeinBezirk, 8.8.2025)
Steinitzsteg: Sind fünf Jahre Sperre notwendig? (Die Floridsdorfer Zeitung, 29.1.2025)
Nordbrücke fünf Jahre gesperrt, Radler müssen Umweg fahren (MeinBezirk, 14.11.2024)
Nordbrücke wird ab März 2027 für fast fünf Jahre saniert (Salzburger Nachrichten, 14.11.2024)
Staufalle! Nordbrücke wird 5 Jahre lang gesperrt (Heute, 14.11.2024)
Nordbrücke soll fünf Jahre teils gesperrt werden (PULS 24, 14.11.2024)
Wiener Nordbrücke wird ab März 2027 für fast fünf Jahre saniert (Der Standard, 14.11.2024)
Nordbrücke in Wien wird ab 2027 fünf Jahre lang saniert (Die Presse, 14.11.2024)
Wohin mit den Radlern während der Sanierung der Nordbrücke? (MeinBezirk, 8.11.2024)
Vier Jahre: Steinitzsteg wird für Radfahrer und Fußgänger gesperrt! (Die Floridsdorfer Zeitung, 7.11.2024)