• Pressekontakt • Bildmaterial • Archiv Pressematerial 2.12.2022 + 7.10.2022 + 2.9.2022 + 5.8.2022 + 1.7.2022 + 3.6.2022 + 6.5.2022 + 1.4.2022 + 4.2.2022 + 7.1.2022 + 1.10.2021 + 3.9.2021 + 6.8.2021 | Sie erhalten noch keine Aussendungen? • Anmeldung zum Presseverteiler • Datenschutzinformation |
Vorbericht 5.5.2023
„Radeln For Future“ lädt zum „Gürtel Bike Ride 2023“
Beim ersten „Gürtel Bike Ride“ im Mai 2022 demonstrierten mehr als 800 Teilnehmende für einen Radschnellweg entlang des gesamten Gürtels. Da sich im „Bauprogramm Radverkehrsanlagen 2023“ der Stadt Wien keine Verbesserungen der Radinfrastruktur auf dieser wichtigen Hauptverkehrsroute befinden, lädt „Radeln For Future“ am 5. Mai 2023 erneut zu einer großen Raddemonstration am Gürtel.
Forderung: Radschnellweg am Gürtel
Der aktuelle „Gürtelradweg“ ist nur auf kurzen Abschnitten ein getrennter Radweg. Großteils müssen sich Zufußgehende und Radfahrende zu schmale Wege teilen, alle paar hundert Meter die Seite wechseln und zwischen Gaudenzdorfer und Landstraßer Gürtel klafft eine riesige Lücke. Damit die Wiener Stadtregierung ihren Klimafahrplan einhalten und Wien eine Klimamusterstadt werden kann, muss klimafreundliche Mobilität gefördert werden.
Daher fordert „Radeln For Future“ erneut die Errichtung eines Radschnellweges am Gürtel.
Die Route am 5.5.2023 führt über die Ringstraße, den Franz-Josefs-Kai und durch die Innenstadt – u. a. über die 2022 wiedereröffneten verkehrsberuhigten Bereiche am Neuen Markt und dem Petersplatz. Während einer Zwischenkundgebung neben der U3-Station beim Volksgarten wird eine Fahrspur zum Pop-up-Radweg, die Abschlußkundgebung beim Burgtheater wird von einer Pop-up-Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn bis zum Schottentor begleitet.
Sammelpunkt ist ab 17:00 Uhr beim Votivpark. Ab 17:30 radelt der Demonstrationszug in Begleitung der Polizei in gemütlichem Tempo los.
Weiterführende Informationen:
Gürtel Bike Ride
Parents For Future Österreich
Autobefreit in Wien – Verein für bewusste Mobilität
Petition „Gürtelradschnellweg – für den Ausbau des Gürtelradwegs zu einem Radschnellweg“
Wiener Klimafahrplan – Unser Weg zur klimagerechten Stadt (März, 2022)
Hashtags für soziale Netzwerke: #RadelnForFuture #GürtelBikeRide
Facebook: https://www.facebook.com/radeln.for.future
Twitter: https://twitter.com/RadelnForFuture
Instagram: https://www.instagram.com/radeln.for.future
Blog: https://radelnforfuture.at/
Bildmaterial unter Nennung des Copyrights „© radelnforfuture.at“ zur freien redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie gegebenenfalls davon abweichende Copyright-Angaben in den EXIF-Tags der jeweiligen Dateien.




























Pressekontakt
Gerhard Allgäuer, 0699 19209080, crowd@radelnforfuture.at